Purpose – der Nordstern von Organisationen

Der Begriff Purpose kommt aus dem Englischen und bedeutet soviel wie Zweck. Es ist für viele Mitarbeitende mittlerweile ein wichtiges Wort, besonders in der sogenannten New-Work-Bewegung. Doch was steckt dahinter und wie kann ein Purpose im Unternehmen umgesetzt werden? In diesem Artikel geben wir dazu einige Tipps.


Purpose – der Nordstern von Organisationen

Der Begriff Purpose kommt aus dem Englischen und bedeutet soviel wie Zweck. Es ist für viele Mitarbeitende mittlerweile ein wichtiges Wort, besonders in der sogenannten New-Work-Bewegung. Doch was steckt dahinter und wie kann ein Purpose im Unternehmen umgesetzt werden? In diesem Artikel geben wir dazu einige Tipps.

Purpose wird eng mit Sinn verknüpft. Generell haben wir hinter allem einen Sinn. Wir gehen z. B. ins Fitnessstudio und geben Vollgas, damit wir in der Sportmannschaft besser sind oder einfach in unsere neue Hose passen. Diese Tatsachen motivieren uns sogar noch eine monatliche Gebühr für das Fitnessstudio zu bezahlen.

Purpose im Beruf

Doch wie hängt der Purpose mit dem Beruf zusammen? Für viele Organisationen stellt sich die Frage nach dem eigenen Purpose schon sehr lange. Doch ist Purpose bloß eine blumige Orientierung an Geschäften, Profit und Shareholder-Value? Ist Purpose also nur wirtschaftlicher Erfolg? Ganz und gar nicht!

Der Purpose einer modernen Organisation ist mehr als nur eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, sondern inkludiert auch motivierte Mitarbeitende sowie Glaubwürdigkeit wie auch Vertrauen in die Organisation durch das Umfeld. Damit gilt es nicht nur Aktionäre und Investoren zu überzeugen, sondern auch Fachkräfte, Mitarbeitende, Experten und Kunden.

Purpose als Warum der Organisation

Der Purpose ist das WARUM der Organisation, also ein nicht-monetärer Zweck, der über das Verdienen von Geld hinausgeht. Einige haben Antworten gefunden und andere schärfen den Purpose noch. Die Leitfrage von Purpose ist:

  • Warum gibt es uns und was genau bewirken wir für wen mit unserer Existenz in der Welt?

Der Purpose umfasst damit Menschlichkeit. Es gilt Menschen Sinn zu geben und sie zu motivieren, aber auch die wirtschaftliche Funktion von Organisationen aufrechtzuerhalten. Organisationen mit einem klaren und glaubhaften Purpose sind in der Lage, Fachkräfte in der Wissensarbeit langfristig zu binden und zu motivieren.

Doch wie sieht dies konkret aus? Eine möglicher Purpose kann sein:

  • Wir befähigen Menschen, ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter zu führen.

Der Purpose als Nordstern des Unternehmens

Der Purpose kann wie der „Nordstern“ eines Unternehmens gesehen werden. Er hat immerwährende Gültigkeit und wird laut der Lehre nicht ausgetauscht. Am besten ist der Purpose fester Bestandteil der Strategie von Unternehmen. Ist die Strategie konform zum Purpose unserer Organisation? Wenn ja – dann passt diese Strategie auch zu unserem Unternehmen!

Wir empfehlen jedoch sogar noch einen Schritt weiterzugehen: Der Purpose sollte über der Strategie stehen und die Strategie sollte auf fundamentale Ziele ausgerichtet sein und damit kongruent zum Purpose stehen. Der Purpose ist vollständig von der Produkt- und Dienstleistungsebene getrennt.

Der Purpose – Fazit

Der Purpose ist Antrieb, Richtung und Auftrag eines Unternehmens. Er gibt Mitarbeitenden die Richtung vor und sorgt für Leitplanken zur Orientierung und Sicherheit. Er sollte somit einen positiven Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens haben. Generell repräsentiert der Purpose das, was die Organisation schon immer erfolgreich gemacht hat. Nur so kann er auch wirklich gelebt werden und tatsächlich auch als mächtiges Instrument für das Gewinnen von Fachkräften genutzt werden. Wir empfehlen, dass ein Purpose so einfach ist, dass er gar nicht erklärt werden muss. Und auch die Umsetzung ist eigentlich recht einfach: Vorleben durch die Führung. Es kann sich lohnen! Probier es doch direkt mal bei dir im Unternehmen aus!

Similar posts

In der 210x Knowledge Base zeigen wir dir, wie du dich in der VUCA-Welt zurechtfindest!